
Die Zukunftswerkstatt beschäftigt sich mit der Frage, wie Wissens- und Kulturvermittlung in der Zukunft ausehen wird. Für unsere Spielwiese auf dem Bibliothekartag 2009 in Erfurt möchten wir in diesem Wiki Praxisbeispiele für Web 2.0 Anwendungen in Bibliotheken und Beispiele für die Intergartion von Games in Bibliotheken sammeln. Auf dem Bibcamp 2009 wurden folgende Schwerpunkte für die Struktur entwickelt:
- Best Practice - Hier werden wir Beispiele für Katalog 2.0, Mobile Dienstleistungen, Widgets, Blogs, Wikis etc sammeln
- Success stories - um die Sinnhaftigkeit dieser Veränderungen bessser aufzeigen zu können, sammeln wir hier Erfolgsstories. Wo wurden bereits mit Erfolg neue Dienste implementiert und welchen Mehrwert hat es gebracht, wie war die Akzeptanz unter den Kollegen oder Kunden?
- Totschlagargumente - Hier werden wir die klassischen Gegenargumente sammeln, die immer wieder auftreten und auch versuchen Gegenargumentationen oder Lösungen zu entwickeln
- Instrumente - Auf diesen Seiten werden wir einige Instrumente sammeln und vorstellen Weblocal Hospedagem de sites.
Bitte tragt alle euch bekannten Beispiele mit 2-3 erläuternden Sätzen hier in den Wiki ein
DANKE!
Neben der Zukunftswerkstatt-Homepage gibt es zur Koordination der Zukunftswerkstatt auf dem Bibliothekartag 2009 einen internen Helfer-Blog.
Page Visitors: 
Recent Visitors
Comments (0)
You don't have permission to comment on this page.